1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Sächsisches Landesgymnasium für Sport Leipzig
Inhalt

Sächsisches Landesgymnasium für Sport Leipzig

Präventionsarbeit am Landesgymnasium für Sport

Einladung zum 1. Themenabend

Liebe Eltern, Schüler, Trainer, Erzieher & liebes Kollegium, das Landesgymnasium für Sport Leipzig möchte Sie herzlich zum Themenabend

„Leben in einer digitalen Gesellschaft“

am 27.09.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr in den Klausurraum einladen.

Unser Referent Oliver Berger von der Polizeidirektion Leipzig arbeitet seit Jahren im präventiven Bereich. Er kann zum Thema Medien informieren und uns den Umgang mit möglichen Folgen und Konsequenzen aufzeigen. Der erste Themenabend steht unter der Thematik „Leben in einer digitalen Gesellschaft“ mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:

  • Umgang mit sozialen Netzwerken
  • WhatsApp – Tücken und Lücken
  • Sexting, Crooming, Cybermobbing
  • Hilfe mein Handy spioniert mich aus
  • Rechte und Regeln rund um SocialMedia
  • Tipps und Tricks zum sicheren Surfen

Neben den Sportlern, sollten aber auch Sie als Eltern und wir als Lehrer, Trainer und Erzieher informiert werden, um präventiv und auch intervenierend vorzugehen.

Uns liegt es am Herzen, Sie als Eltern, Ihre Kinder und auch die Lehrer, Trainer und Erzieher für diese Thematik zu sensibilisieren. Sie betrifft uns im täglichen Leben zunehmend bzw. wird an uns herangetragen. Aus diesem Grund würden wir uns über ein großes Interesse an der Veranstaltung freuen und Sie gern am Landesgymnasium für Sport Leipzig begrüßen.

Wir bitten Sie, sich bis zum 22.09.2023 per E-Mail an beratungscoaches@sportgym.lernsax.de für den Themenabend anzumelden. Geben Sie dabei die Klasse und die Sportart Ihres Kindes an.

Wir freuen uns auf zahlreiche positive Rückmeldungen und auf viele interessante Fragen.

Chris Roos & Doreen Strotzer
Beratungscoaches am Landesgymnasium für Sport

Bild: Logo Stadtradeln 2023 - Pixabay/Tedpal

Stadtradeln Leipzig 2023

Stadtradeln 2023 startet – Team „Leipziger Sportschulen“ will Podestplatz verteidigen

Für eine klimafreundliche Stadt wollen wir vom 01.09.-21.09. drei Wochen lang gemeinsam in die Pedale treten und am Wettbewerb „Stadtrad

Themenabend: 360° Sporternährung – Wie kann ich meine Leistung und Gesundheit mit meiner Ernährung bestmöglich steigern?

Am 01.02.2023 fand am Landesgymnasium für Sport Leipzig unser zweiter Themenabend im Schuljahr 2022/23 statt. Knapp 100 Teilnehmende, darunter unser Schulleiter, viele Eltern, die Internatsleitung und die Beratungslehrkräfte sowie Schüler und Schü

Bild: Finale im Festjahr „70 Jahre Sportschultradition in Leipzig“

Jubiläum „70 Jahre Sportschultradition in Leipzig“

Großes Finale im Festjahr

Unser Jubiläum „70 Jahre Sportsch

Einladung zum Online-Themenabend

Wie umarme ich einen Kaktus? - Mein Kind in der Pubertät

Liebe Eltern, Trainerinnen & Trainer, Erzieherinnen & Erzieher und liebes Kollegium,


hiermit möchten wir Sie herzlich zum 4. Themenabend (diesmal online) v

Marginalspalte

Eliteschule des Sports

Eliteschule des Sports

Online-Lernplattform, Lehrstellenportal, Bildungsmedien

Kontakt

Allgemein

  • SymbolPostanschrift:
    Landesgymnasium für Sport Leipzig
    Marschnerstraße 30
    04109 Leipzig
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 75 00
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0341) 98 39 60 66
  • SymbolE-Mail
  • SymbolLagebeschreibung

Zentrales Dienstzimmer Internat

  • SymbolTelefon:
    (+49) (0341) 9 85 76 51
  • SymbolE-Mail
© Landessportgymnasium