Handball
07.01.2014 - DHfK-Talente gewinnen vor dem VfL Gummersbach

Leipziger Handball-Nachwuchs holt sich den hochkarätigen Sauerland-Cup
Die B-Jugend-Handballer des SC DHfK Leipzig haben den renommierten Sauerland-Cup gewonnen. In einem packenden Finale setzte sich das Team von Enrico Henoch und Matthias Albrecht mit 15:13 gegen den VfL Gummersbach durch. Zu den mehr als 1000 Zuschauern in der restlos ausverkauften Mendener Kreissporthalle gehörten auch DHB-Präsident Bernhard Bauer, sein Vize Bob Hanning und Weltmeister Florian Kehrmann. "Wer bei diesem hochkarätigen Turnier die Nase vorn hat, der hat das Zeug zum Champion", meinten sie übereinstimmend.
Unter dem Motto "Hier spielt die Zukunft" waren bei der 24. Auflage des Sauerland-Cups insgesamt 74 Spitzenmannschaften der weiblichen und männlichen A- und B-Jugend aus Deutschland, Ungarn und Holland an den Start gegangen, um in acht Großsporthallen die Besten der Besten zu ermitteln. Allein bei der männlichen B-Jugend kämpften 28 Teams um den Pokalsieg, darunter namhafte Vertretungen wie Lemgo, Düsseldorf, Hüttenberg, Aalsmeer und Kecskemét.
Nach Vor- und Zwischenrunde ungeschlagen, setzten die Leipziger auch im Viertelfinale gegen den VfL Potsdam (20:10) und im Halbfinale gegen den SC Babenhausen (17:9) ihre Serie mit klaren Siegen fort, die sie mit dem eindrucksvollen 15:13-Endspielerfolg gegen den VfL Gummersbach krönten. Als sächsischer Vertreter bei den Mädchen schafften es die B-Jugend-Spielerinnen des SC Markranstädt bis in die Zwischenrunde der besten Neun, schieden dort aber gegen den späteren Finalisten Bad Schwartau aus.
Vor einem Jahr hatte bereits die B-Jugend der Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch, die inzwischen vom SC DHfK übernommen wurde, den Sauerland-Cup gewinnen können. Die nächsten Ziele des Leipziger Spitzenteams: Weiter ungeschlagen die Tabelle der Sachsenliga anführen, im Frühjahr Mitteldeutscher Meister werden und damit für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Thomas Seidler
Leipziger Volkszeitung, 06.01.2014